Lange habe ich mich schon darauf gefreut, bei einem Fitnessstudio Fotoshooting die Mitarbeiter von Platinum sportlich in Szene zu setzen. Mitte Januar hat es endlich mit einem Termin geklappt und wir sind in die Konzeption…
Ein Tag mit Profikletterer Philipp Hans
Die perfekte Location
Mitten in Stuttgart erhebt sich die Karlshöhe – ein grünes Juwel, das Natur und Stadtleben harmonisch vereint. Die weitläufigen Grünflächen, schattigen Bäume und der atemberaubende Blick über die Stadt machen sie zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Für unser Fotoshooting und Filmdreh mit Profikletterer Philipp Hans bot die Karlshöhe die ideale Kulisse, um seine Leidenschaft für das Klettern inmitten der Natur zu inszenieren.
Philipp Hans: Kletterer und Abenteurer
Philipp Hans, geboren am 21. September 1993 in Stuttgart, ist ein renommierter Profikletterer und Abenteurer. Seine Leidenschaft für das Klettern führte ihn auf Expeditionen nach Grönland und in die Alpen, oft an der Seite von Kletterlegende Stefan Glowacz. Neben seinen Expeditionen ist Philipp auch als Finalist bei „Ninja Warrior Germany“ bekannt und engagiert sich für umweltbewusste Abenteuer.
Das Shooting und der Filmdreh: Authentische Einblicke in Philipps Kletterwelt
Mein Ziel war es, Philipp in seinem Element zu zeigen – authentisch und nahbar. Die Karlshöhe bot mit ihren natürlichen Felsformationen und grünen Flächen die perfekte Bühne für die Aufnahmen. Neben den fotografischen Einblicken wurde die Geschichte auch filmisch dokumentiert, um seine Bewegungen und seine Verbindung zur Natur noch lebendiger einzufangen.
Vorbereitung:
Philipp begann mit dem Anlegen seiner Kletterausrüstung. Vom Anziehen der Kletterschuhe bis zum Überprüfen des Gurtes wurde jeder Schritt fotografiert und gefilmt, um die Sorgfalt und Professionalität zu zeigen, die er in sein Handwerk einbringt.
Klettersequenzen:
An den Felsen der Karlshöhe demonstrierte Philipp verschiedene Klettertechniken, die in dynamischen Filmaufnahmen und ausdrucksstarken Fotos festgehalten wurden. Seine fließenden Bewegungen und die Konzentration, die er während der Klettertour zeigte, standen dabei im Fokus.
In der Natur:
Zwischen den Klettereinheiten entstanden Aufnahmen von Philipp in entspannten Momenten. Ob beim Blick über Stuttgart oder im Austausch mit neugierigen Passanten – diese Szenen unterstreichen seine Bodenständigkeit und die enge Verbindung zu seiner Heimat.
Die Bedeutung der Location
Die Wahl der Karlshöhe war bewusst getroffen. Sie symbolisiert die Verbindung von urbanem Leben und Natur – ein Aspekt, der auch in Philipps Philosophie eine Rolle spielt. Seine Abenteuer führen ihn oft in entlegene Gebiete, doch er schätzt ebenso die Nähe zur Natur in städtischen Umgebungen. Die Kombination aus Naturkulisse und urbanem Charme verlieh den Fotos und Videos eine besondere Dynamik.
Fazit : Ein gelungener Tag in Stuttgart
Das Fotoshooting mit Profikletterer Philipp Hans und der Filmdreh auf der Karlshöhe waren ein voller Erfolg. Die Kombination aus Philipps Professionalität und der inspirierenden Umgebung führte zu authentischen und ausdrucksstarken Bildern und Videos. Diese zeigen nicht nur seine beeindruckenden Fähigkeiten als Kletterer, sondern auch seine Verbundenheit zur Natur und seiner Heimatstadt Stuttgart.
Möchtest du dir einen Eindruck von meiner Arbeit verschaffen? Dann schau doch mal in mein Portfolio und entdecke weitere spannende Projekte und authentische Geschichten in Bildern!
Mehr Informationen über Philipp Hans und seine Projekte sind auf seiner Profilseite bei SSM – Agentur für sportliche Marken zu finden: ssm-brands-sports.com
Auch interessant:
-
Fitnessstudio Fotoshooting: Wir setzen die Mitarbeiter von Platinum sportlich in Szene
-
Fotografische Auseinandersetzung mit der Flüchtlingskrise
Im vergangenen Jahr kamen so viele Flüchtlinge nach Deutschland wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. Um meinen Gedanken Ausdruck zu verleihen, habe ich das Bild aufgenommen. Es ist meine fotografische Auseinandersetzung mit…
-
UNICEF-Aktion: Kochen für Freunde
Über einen Job habe ich dieses faszinierende UNICEF-Aktion: Kochen für Freunde kennengelernt. Daher möchte ich euch heute einladen, mitzumachen. Wer kocht nicht gerne in gesellig entspannter Runde? Am liebsten für oder mit Freunden? Wahrscheinlich fast…